Mädchen meiner Seelen (1805)

Mädchen meiner Seelen, bald verlaß ich dich Aber sieh, ich bleibe unveränderlich Ob mich gleich das Schicksal weit von dir entfernt Bleibt mein Herz dein eigen, welches vor Liebe brennt Hier auf dieser Stelle schwör ich Mädchen dir Und du tust desgleichen einen Eid mit mir Heilig den zu halten, das ist unsre Pflicht Selbst … Weiterlesen …

Es waren drei Gesellen (Der vorlaute Ritter)

Es waren drei Gesellen Die täten, was sie wellen Sie hielten alle drei Viel heimlichen Rat Wer wohl in dieser Nacht Das beste Mädel hätt Der jüngste der darunter Der sprach da auch sehr munter Wie ihm noch gestern spät Ein Mädel zugeredt Er stiege diese Nacht Wohl in ihr Federbett Das Mädel kam geschlichen … Weiterlesen …

Es waren einmal die Schneider

Es waren einmal die Schneider, Die hatten guten Muth, Da tranken ihrer neunzig, Neun mal neun und neunzig Aus einem Fingerhut. Und als die Schneider versammelt waren, Da hielten sie einen Rath, Da sassen ihrer neunzig, Neun mal neun und neunzig, Auf einem Kartenblatt Und als die Schneider nach Hause kamen, Da können sie nicht … Weiterlesen …

Han an nem Ort e Blüemli gseh

Han anem Ort es Blüemli g´seh Es Blüemli rot und wyß Sels Blüemli g´sehn i nimme meh Drum tut es mir im Herz so weh Tuets mir im Herz so weh O Blüemli my, O Blüemli my I möcht, i möcht gern bi der si O Blüemli my, O Blüemli my I möcht gern bi … Weiterlesen …

O welche Lust in freier Luft

CHOR DER GEFANGENEN O welche Lust, in freier Luft Den Atem leicht zu heben! Nur hier, nur hier ist Leben! Der Kerker eine Gruft. ERSTER GEFANGENER Wir wollen mit Vertrauen Auf Gottes Hilfe bauen! Die Hoffnung flüstert sanft mir zu: Wir werden frei, wir finden Ruh ALLE ANDEREN O Himmel! Rettung! Welch ein Glück! O … Weiterlesen …

Es ging ein Knab spazieren (Vergewaltigung)

Es ging ein Knab spazieren, Zu Augsburg in den Wald, Da begegnet ihm ein Mägdlein, War achtzehn Jahre alt, Gar schön war sie gestalt Er nahm das Mädel gefangen, gefangen must du sein! Er zog ihr aus die Kleider, und schlug sie also sehr, hat ihr genommen die Ehr. Zu Augsburg in dem Wirthshaus saß … Weiterlesen …

Hans Naber ik heb et ju togebracht

Hans Naber, ik heb et ju togebracht Sett ju man Duhmm un Finger dran! He, kik emol in! Noch Oele, noch Oele, Veel Oele noch drin! Sup ut, büst en Super, du Lumpenhund, Sut up, sut up bet an den Grund! He, kik emol in! Noch Oele, noch Oele, Veel Oele noch drin! Text und … Weiterlesen …

Aus der Tiefe ruf ich

Aus der Tiefe rufe ich Will dann niemand hören mich Hör mich armer Webersknapp Der muß machen knipp knapp Wenn die Knipp knapp staille stehen Müssen wir alle ohne Hemdle gehen Hemder ist das schonste Kleid Denn es zieret manches Weib Endlich kommt der Sonntag herbei Bin ich von Knipp Knapp Frei So verzecht der … Weiterlesen …

Ich armes Häselein im weiten weiten Feld (Württemberg)

Ich armes Häselein im weiten weiten Feld wie wird mir doch so grausam nachgestellt Bei Tag und auch bei Nachte da tut man mir nachtrachten man stellt mir nach dem Leben mein wo bleib ich armes Häselein Ich eß ja nur ein Gräslein grün was kann denn das für Schaden tun ch pflücke nur ein … Weiterlesen …

Es spielt ein Ritter mit einer Magd (Wunderhorn)

Es spielt ein Ritter mit seiner Magd Bis an den hellen Morgen. Bis daß das Mädchen schwanger war, Da fing es an zu weinen »Wein‘ nicht, wein‘ nicht, braun’s Mädelein, Dein Ehr will ich dir zahlen Ich will dir geben den Reitknecht mein, Dazu fünfhundert Thaler.« »Den Reitknecht und den mag ich nicht, Will lieber … Weiterlesen …