Ihr Kinderlein kommet

Ihr Kinderlein, kommet, O kommet doch all! Zur Krippe her kommet In Bethlehems Stall. Und seht was in dieser Hochheiligen Nacht Der Vater im Himmel Für Freude uns macht. O seht in der Krippe Im nächlichen Stall, Seht hier bei des Lichtes Hellglänzendem Strahl, In reinliche Windeln Das himmlische Kind, Viel schöner und holder, Als … Weiterlesen …

Grünet Felder grünet Wiesen

Grünet Felder, grünet Wiesen weil der Heiland ist geborn Den Gott selber auserkiesen sonsten wär´n wir all verlorn Drum so lasset uns frohlocken und ihm benedeien all ja, ja, schaut nur es liegt dorten in ein´m schlechten Ochsenstall Ich will die Pfeifen auch mitnehmen den Dudelsack nimmst du zu dir Wenn das Kind anfängt zu … Weiterlesen …

Christkindelein Christkindelein

Christkindelein, Christkindelein komm doch zu uns herein. Wir haben ein Heubündelein und auch ein schönes Gläschen Wein. Das Bündelein fürs Eselein, fürs Kindelein das Gläselein, und beten können wir auch, und beten können wir auch. aus dem Elsaß, 18. Jahrhundert

Da droben auf jenem Berge (Die Mühle)

Da droben auf jenem Berge da steht ein hohes Haus da schauen wohl alle Frühmorgen drei schöne Jungfrauen heraus Die eine die heißet Susanne die andere Anne Marei die dritte die darf ich nicht nennen weil sie es mein eigen soll sein In meines Vaters Lustgarten da stehen zwei Bäumelein das eine das traget Muskaten … Weiterlesen …

O König von Preußen

O König von Preußen, Du großer Potentat Wie sind wir deines Dienstes so überdrüßig satt! Was fangen wir jetzt an in diesem Jammertal Allwo ist nichts zu finden als lauter Not und Qual. Und kommt das Frühjahr an dann ist die große Hitz‘ Da muß man exerzieren daß ei’m der Buckel schwitzt. Da muß man exerzieren … Weiterlesen …

Blau blüht ein Blümlein (Vergissmeinnicht)

Blau blüht ein Blümlein das heisst Vergissnichtmein; dies Blümlein leg ans Herz und denke an mich! Blau ist der Treue Schein blau ist das Auge dein Fühl ich oft tiefen Schmerz an meinem Herz Denke ich ans Blümelein denk, daß du ganz bist mein Hab dich von Herzen lieb, das glaube mir. Du hast das Herze … Weiterlesen …

Herr Bruder zur Rechten ! Trinket alle!

Herr Bruder zur Rechten Herr Schwager zur Linken laßt uns alle, laßt uns alle heut fröhlich eins trinken Auf das Wohlsein der Allerschönsten die da lebet auf Erden Trinket alle! Trinket alle! trinket alle eins hoch! Text une Musik: Verfasser unbekannt aus dem 18. Jahrhundert

Erfreut Euch Ihr Brüder

Erfreut Euch Ihr Brüder der Wein ist geraten Ich wollt mir nichts wünschen als tausend Dukaten damit ich könnt schütten den Wein in das Loch je mehr ich hinein schütte je mehr schmeckt er noch! Und bin ich gestorben so tut mich begraben Ihr werdet im Keller schon Platz dazu haben Begrabt mich im Keller … Weiterlesen …

Weib geh nach Haus!

Weib, geh nach Haus Dein Mann, der ist krank. Ist er krank, Medizin steht im Schrank. Oh, komm lieber Franz, noch einen Tanz, dann geh ich heim zu meinem Mann, zu meinem armen alten Mann. Weib, geh nach Haus Deinem Mann geht es schlecht. Geht’s ihm schlecht, na, mir ist es recht. Oh, komm lieber … Weiterlesen …

Wenn die Rosen blühen

Wenn die Rosen blühen Hoffe, liebes Herz Still und kühl verglühen Wird dann heißer Schmerz Was den Winter über Oft unheilbar schien Es entweicht das Fieber Wenn die Rosen blühn Text: anonym – Musik: L. Reichard um 1800 u.a. in Alpenrose (1924 , hier noch mit einer weiteren, religiösen Strophe: „Wenn die Rosen blühen /  … Weiterlesen …