Marschieren wir zum Tore hinaus

Marschieren wir zum Tore hinaus, adjeu! adjeu! Mein Schätzchen schaut zum Fenster raus. Adjeu. Adjeu. Adjeu Ach Schätzchen laß dein Gucken sein ich kann fürwahr nicht bei dir sein Kannst du fürwahr nicht bei mir sein so reich mir nur dein Händelein Händlein reichen das tut weh Jetzt scheid ich von dir nimmermehr Text: Verfasser … Weiterlesen …

Es ritt ein Jäger den Berg hinauf

Es ritt ein Jäger den Berg hinauf, ade ! Es ritt ein Jäger den Berg hinauf, Sein‘ Liebste schaut zum Fenster hinaus. Ade, ade, ade! Ach Schätzlein, laß dein Schauen sein Ich kann nicht allzeit bei dir sein Kannst du nicht allezeit bei mir sein So reiche mir dein liebs Händelein Nicht nur allein dein … Weiterlesen …

Vater ist es nicht erschaffen für mich eine Männlichkeit

Vater, ist denn nicht erschaffen für mich eine Männlichkeit? Dass ich ganz allein muß schlafen in dem Bett der Einsamkeit? Und in meinen jungen Jahren meine Haare lasse scheeren die von Gold beglänzet sind ? Nein, mein Kind, auf dieser Erden Bilde dir nichts anders ein Du mußt eine Nonne werden Und mußt bleiben keusch und … Weiterlesen …

Der Bauer aus dem Odenwald der hat ein schönes Weib

Der Bauer aus dem Odenwald der hat ein schönes Weib dazu eine saubere Dienstemagd die war dem Bauer sein Freud Schiebe nach, schiebe nach schiebe langsam nach schiebe langsam, aber gut Und als die Bäurin auf den Jahrmarkt ging da war der Bauer froh er nahm die saubere Dienstemagd und ging mit ihr aufs Stroh Schiebe … Weiterlesen …

Der Waldmann fährt ins Holz

Da Waldmann fährt ins Holz da Waldmann fährt ins Holz Begegnd eham da schwarzbraun Mich´l der war so sakrisch stolz Da Waldmann fährt nach Haus Dawischt ear in schwarzbraun Mich´l bei seinem Weib zu Haus Da Waldmann nahm ein Scheit Und schlagt in schwarzbraun Mich´l daß er vor seiner leit Da Michl fiel auf den Bloch … Weiterlesen …

Godn Abend gode Nacht

Godn Abend gode Nacht mit Rosen bedacht mit Negelken besteeken krup ünner de Deeken Morgen frö wills God wöl wi uns wedder spreeken Text: Verfasser unbekannt, nach Gedichten aus Liebesbriefen,  seit dem 15. Jahrhundert häufig verwendet.  Dieses Liebesgedicht war Vorlage für 1868 von Brahms als Wiegenlied komponierte“Guten Abend gute Nacht„. Eine Melodie ist leider nicht … Weiterlesen …

Dicht von Felsen eingeschlossen

Dicht von Felsen eingeschlossen Wo die stillen Bächlein gehn Wo die dunklen Weiden sprossen Wünsch ich bald mein Grab zu sehn Dort im kühlen abgelegnen Tal Such ich Ruh für meines Herzens Qual Hat sie dich ja doch verstoßen Und sie war so süß und schön Tausend Tränen sind geflossen Und sie durfte dich verschmähn … Weiterlesen …

Ein Mädchen oder Weibchen wünscht Papageno sich

Ein Mädchen oder Weibchen Wünscht Papageno sich O, so ein sanftes Täubchen Wär Seligkeit für mich Dann schmeckte mir Trinken und Essen Dann könnt ich mit Fürsten mich messen Des Lebens als Weiser mich freun Und wie im Elysium sein Ein Mädchen oder Weibchen Wünscht Papageno sich O, so ein sanftes Täubchen Wär Seligkeit für … Weiterlesen …

Hör auf den Klang der Zither (Don Juan)

Hör auf den Klang der Zither und öffne mir das Gitter! O lindre meine Pein und laß mich glücklich sein! Läßt du mich trostlos stehen so macht ein rascher Tod Hartherz´ge sollst es sehen das Ende meiner Not Dein Auge gleicht der Sonne dem Honigsaum dein Mund o mach,  du meine Wonne mir bald mein … Weiterlesen …

A a a Adam sag nur ja

A, a, a, Adam sag nur ja Wenn du willst die Andere lieben Mußt du andre nicht betrüben A, a, a, Adam sag nur ja! B, b, b, Peter , greif zur Eh Nimm die Gretel in den Arm Haus mit ihr daß Gott erbarm B, b, b, Peter greif zur Eh C, c, c, … Weiterlesen …