Feinde ringsum, Feinde ringsum! Um diese zischende Schlange Vaterland, ist dir so bange? Bange, warum? Bange, warum? Zittre du nicht, Zittre du nicht! Hörst in unsinnigem Rasen du die Trompete sie blasen? Zitter du nicht! Zitter du nicht! Zittern? wofür? Zittern? wofür? Daß sie mit Schaudern und Schrecken deine Gefilde bedecken? Sind wir doch hier! Sind wir … Weiterlesen …
In diesen heil´gen Hallen kennt man die Rache nicht Und ist ein Mensch gefallen führt Liebe ihn zur Pflicht. Dann wandelt er an Freundes Hand vergnügt und froh ins bess´re Land In diesen heil´gen Mauern wo Mensch den Menschen liebt kann kein Verräter lauern weil man dem Feind vergibt. Wen solche Lehren nicht erfreu´n verdienet … Weiterlesen …
Freunde, lasset uns beim Zechen wacker eine Lanze brechen! Es leb der Wein, die Liebste mein! Drauf leer sein Gläschen jeder aus Mit euch ist gar nichts anzufangen da sitzt ihr still wie Hopfenstangen Sie lebe hoch! So schreiet doch! Sie lebe hoch! So schreiet doch, so schreiet doch! Seid ihr wie Stockfisch denn geworden … Weiterlesen …
So alleine wandelst du? Schon ist Mitternacht vorüber Regenwolken ziehn herüber Mädchen, Mädchen, geh zur Ruh Ruhen kann ich nicht allein Mein Geliebter hat versprochen Heute bei mir anzupochen Ruhen kann ich nicht allein Ruhen sollst du nicht allein Hat dein Buhle dir gelogen Nun, so sei er auch betrogen Bring mich in dein Kämmerlein … Weiterlesen …
Vater Noah, Weinerfinder dein Gedächtnis feiern wir Du, der Sorgenüberwinder unser Dank gebühret dir Ja, für diesen edlen Trank sagen wir dir, Noah, Dank Text: Verfasser unbekannt Musik: Gleiche Melodie wie „Waldeinsamkeit“ in: “ Auswahl guter Trinklieder „, Halle 1791 Deutscher Liederhort III (1894, Nr. 1695 „Noah der Weinerfinder“)
Stund ich auf hohen Bergen und sah wohl über den Rhein ein Schifflein sah ich fahren der Ritter waren drei Der jüngste der darunter war das war ein Grafensohn hätt mir die Eh versprochen so jung als er noch war Er tat von seinem Finger herab ein Ring von Gold so roth Nimm hin du … Weiterlesen …
Das Glas gefüllt! der Nordwind brüllt die Sonne ist niedergeſunken der kalte Bär blinkt Frost daher! getrunken, Brüder getrunken! Die Tannen glühn hell im Kamin, und knatternd fliegen die Funken der edle Rhein gab uns den Wein getrunken, Brüder, getrunken Der edle Most verscheucht den Frost und zaubert Frühling hernieder der Trinker sieht den Hain … Weiterlesen …
Weiser Damon, dessen Haupt Lorbeer um und um belaubt soll dir Gram und Missvergnügen ewig. Stirn und Wange pflügen? Wie der Glanz vom dunkeln Licht schwach aus Totengrüften bricht so blinkt deine trübe Seele aus des Leibes Trauerhöhle Miß in deiner Jahre Zah rechnet dir der Tod einmal nebst den freudenvollen Tagen auch die Tage … Weiterlesen …
Freut euch dieses Labeweins der um Stärkung gibt im Genuß des Frölichseins unser Herz erquickt Der die Sorgenstirn erhellt dass das Auge lacht alles in der weiten Welt frisch und fröhlich macht Freut euch dieses Labeweins denn er ist so gut keiner denk‘ des Traurigsseins jeder habe Mut Und wer seufzt in Erdennot komme zu … Weiterlesen …
Nur der gehört zu unserm Kreis der seltner Freundschaft Wert noch, nach der deutschen Väter Art. durch biedre Taten ehrt Der mit dem feierlichsten Schwur der Lieb und Zärtlichkeit im Lenze seiner Jahre früh: das offne Herze weiht Der ohne Schminke. – Brüder, auf! Füllt bei dem frohen Mahl von alter Redlichkeit durchglüht den schäumenden … Weiterlesen …