An einem Fluß, der rauschend schoß ein armes Mädchen saß. Aus ihren blauen Äuglein floß Manch Tränchen in das Gras. Sie wand aus Blumen einen Strauß Und warf ihn in den Strom. Ach, guter Vater, rief sie aus, Ach. lieber Bruder, komm! Ein reicher Herr gegangen kam Und sah des Mädchens Schmerz, Sah ihre Tränen, … Weiterlesen …
Schlaf, Kindlein, schlaf! Der Vater hüt´t die Schaf Die Mutter schüttelt´s Bäumelein, da fällt herab ein Träumelein. Schlaf, Kindlein, schlaf! Text und Musik: Verfasser unbekannt Ein Fragment mit Melodie findet sich schon 1611 (!) in Melchior Franck : Fasc. quodlib. 1611 Nr. 2 Träumelein = Träumelchen , thüringisch für kleine Traube , gereimt auf Bäumichen … Weiterlesen …
O wunderbares Glück! Denk doch einmal zurück: Was hilft mir mein Studieren viel Schulen absolvieren? Bin doch ein Sklav, ein Knecht. O Himmel ist das recht? Vor diesem konnt‘ ich gehn, so weit mein Aug‘ mocht‘ sehn; jetzt hat sich’s ganz verkehret, die Schildwach mir verwehret den freien Lauf ins Feld: O du verkehrteWelt! Schildwache … Weiterlesen …
Es hätt e Bur es Töchterli mit Name heißt es Babeli Es hätt zweu Züpfli rot wie Gold drum ist ihm auch der Dursli hold Der Dursli geit dem Ätti an O Ätti, wotsch mer ds Babeli la? O nei, O nei, O Dursli mi mis Babeli isch no viel zu chli O Mueti, liebste … Weiterlesen …
Es steht ein Baum im Odenwald der hat viel grüne Äst´ da bin ich schon viel tausend mal bei meinem Schatz gewest Da sitzt ein schöner Vogel drauf Der pfeift ganz wunderschön Ich und mein Schätzlein lauern nach Wenn wir mit ´nander gehn Der Vogel sitzt in seiner Ruh Wohlauf dem höchsten Zweig Und schauen … Weiterlesen …
Ça, ça, geschmauset, laßt uns nicht rappelköpfich sein ! wer nicht mit hauset, der bleib´ daheim. Edite, bibite, collegiales ! post multa saecula pocula nulla ! post multa saecula pocula nulla ! post multa saecula pocula nulla ! Der Herr Professor liest heut kein Kollegium; drum ist es besser man trinkt eins rum. Edite, bibite… … Weiterlesen …
Jetzund ist es ausgemacht daß der Marsch geht nacher Polen man hat es herausgebracht daß man kein zuruck darf holen tretet eure Reise an in das Polnisch Canaan! Allhier ist es nimmer gut dort in Polen ist es besser fasset einen guten Mut Dort gibt es auch volle Fässer bei dem Bier und Brandenwein kann … Weiterlesen …
Kein Klang von allem was da klingt Geht über Sichelklang Wenn sie der braune Schnitter schwingt – Zum fröhlichen Gesang Das Ährenfeld in goldner Pracht Rauscht, Halm an Halm gewiegt wie sein muntres Auge lacht Wie ist er so vergnügt! Schon denkt er sich die Scheuren voll und noch ein gut Teil mehr und nie … Weiterlesen …
Dass ich nun wieder fröhlich bin Gesättigt und genährt Das dank ich dir in meinem Sinn Du, der du mir`s beschert! Ich will auf deinen Segen baun So oft es mir gebricht Und deiner Gütigkeit vertraun Denn du versäumst mich nicht Ich will doch aber redlich sein In allen was ich tu; – Du gibst … Weiterlesen …
Nun wohl bekomm es mir! Ich bin auch endlich müde Doch süßer, süßer Friede Liegt auf der Seele hier Ich hab mein Werk getan. Nun ruhet aus, ihr Glieder Auf morgen ruf‘ ich wieder Dann gehts von neuem an Wie wohl ist mir zu Sinn! Die Blumen alle winken Und wunderfreundlich blinken Die Sternchen nach … Weiterlesen …