Da drunten in jenem Tale (Mühlrad)

Da drunten in jenem Tale da treibet das Wasser ein Rad das mahlet nichts anders als Liebe vom Abend bis an den Tag Das Mühlrad ist zersprungen Die Lieb hat noch kein End Wenn zwei von einander scheiden So geben’s einander die Händ Ach Scheiden, ach Scheiden, ach Scheiden Wer hat das Scheiden erdacht Es hat … Weiterlesen …

Was soll das bedeuten? Es taget ja schon

Was soll das bedeuten? Es taget ja schon. Ich weiß wohl, es geht erst um Mitternacht rum. Schaut nur daher! Schaut nur daher! Wie glänzen die Sternlein je länger je mehr! Treibt zusammen, treibt zusammen die Schäflein fürbaß. Treibt zusammen, treibt zusammen, dort zeig ich euch was. Dort in dem Stall, dort in dem Stall, … Weiterlesen …

Ach wie bald ach wie bald

Ach wie bald, ach wie bald schwindet Schönheit und Gestalt! Prahlst du gleich mit deinen Wangen die wie Schnee und Rosen prangen auch die Rosen welken ab Kaum gedacht, kaum gedacht ist der Freud ein End gemacht Gestern Lust und Freud genossen heute durch die Brust geschossen morgen in dem kühlen Grab Weine nicht, weine nicht … Weiterlesen …

Es wollt ein Müller früh aufstehn

Es wollt ein Müller früh aufstehn wollt in den Wald spazieren gehn wollt sich den Wald anschauen anschauen Und als der Müller in den Wald nein kam Drei Räuber ihm entgegen kam´n Drei Räuber und drei Mörder Darauf sie zu dem Müller sprach´n: „Hast du ein ein schönes VVeibelein Wir wollen dirs teuer bezahlen!“ Der … Weiterlesen …

Wir tanzen im Maien (Maientanz)

Wir tanzen im Maien den lustigen Reihen es singen und jauchzen die Flöten darein Die Fiedel ertönet und tief brummt der Baß Wir treten den Reihen auf knospendem Gras Wir tanzen im Maien den lustigen Reihen es singen und jauchzen die Flöten darein Wir fassen im Freien uns fest bei der Hand und tanzen im … Weiterlesen …

Nach Kreuz und ausgestandnen Leiden

Nach Kreuz und ausgestandnen Leiden erquicken uns des Himmels Freuden, ja! drum will ich auch singen – ja von himmlischen Dingen – ja die ihr noch zu kosten einst kriegt wenn ihr den alten Adam ausziecht Wir führen ein englisches Leben! Sind dennoch ganz lustig daneben! Wir tanzen und springen, Wir hüpfen und singen! Sankt … Weiterlesen …

Die Sonne blickt mit hellem Schein

Die Sonne blickt mit hellem Schein So freundlich in die Welt hinein Mach’s ebenso Sei heiter und froh Der Baum streckt seine Äste vor Zur Höhe strebt er kühl empor Mach’s wie der Baum – Im sonnigen Raum Die Quelle springt und rieselt fort Zieht rasch und leicht von Ort zu Ort Mach’s wie die … Weiterlesen …

Heinrich lag bei seiner Neuvermählten

Heinrich lag bei seiner Neuvermählten, Einer reichen Erbin von dem Rhein. Schlangenbisse, die den Falschen quälten, Ließen ihn nicht süßen Schlafs sich freun. Zwölfe schlug’s. Es drang durch die Gardine Plötzlich eine kleine weiße Hand. Was erblickt‘ er? Seine Wilhelmine, Die im Sterbekleide vor ihm stand. »Bebe nicht!« sprach sie mit leiser Stimme, »Ehmals mein … Weiterlesen …

Wir beten an dich wahres Engelsbrot

Wir beten an, dich wahres Engelsbrot dich Heiland, Herr, barmherzger grosser Gott! Heilig, heilig, heilig du bist allzeit heilig sei gepriesen ohne End in dem heilgen Sakrament Wir bitten dich, erbarm dich, großer Gott und segne uns , hilf uns in aller Not Heilig, heilig, heilig du bist allzeit heilig sei gepriesen ohne End in dem … Weiterlesen …

Oft Mancher muß leiden und hats nicht verschuldt

Oft Mancher muß leiden und hats nicht verschuldt ich weiß mir´n schöns Kräutlein das heißt die Geduld Im Lieben vexieren das geht mir nicht ein ich kanns nicht begreifen bin noch vieler zu klein Hoffärtiges Weibsbild was führst du im Sinn meinst dann dein Stolzieren bringt dir ein Gewinn Warum tust du wanken bald hin … Weiterlesen …