Ein junges Lämmchen weiß wie Schnee ging einst mit auf die Weide mutwillig sprang es in den Klee mit ausgelassner Freude Hopp hopp ging´s über Stock und Stein mit unvorsicht´gen Sprüngen „Kind!“ rief die Mutter „Kind, halt ein! es möchte dir mißlingen!“ Allein das Lämmchen hüpfte fort bergauf, bergab mit Freuden doch endlich mußt´s am … Weiterlesen …
Vom weißen Mäuschen sing ich dir zum Zeitvertreib ein Märchen für es ist ganz kurz und klein und lauschend hört mir in der Ruh die liebe kleine Gräfin zu Bsch! Bsch! dann schläft sie ein Ein Milchweiß Mäuschen war einmal von einer großen Mäusezahl die einz´ge ihrer Art ihr Fellchen war dem Atlas gleich so … Weiterlesen …
Es war einmal ein hübsches Ding von Farben und Gestalt Ein kleiner, bunter Schmetterling erst wenig Stunden alt Sein breit und doppelt Flügelpaar war purpurrot und blau Gesäumet war es mit Golde gar das trug er recht zur Schau Zu allen Blumen flog er hin Und wie mein Märchen spricht rief er: Seht doch, wie hübsch ich bin! gefall … Weiterlesen …
Es leben die Alten, die Weiber und Wein viel höher gehalten als Edelgestein sie übten die Pflichten des Biedermanns aus und scherzten in Züchten beim nächtlichen Schmaus Da lud man die Jugend zum Mahle mit ein und Predigte Tugend durch Taten allein Man rühmte die Großen die tapfer und gut kein andres vergossen als feindliches … Weiterlesen …
When the sheep are in the fauld, and the kye at hame And a‘ the warld to rest are gane The waes o‘ my heart fa‘ in showers frae my e’e While my gudeman lies sound by me Young Jamie lo’ed me weel, and sought me for his bride But saving a croun he had … Weiterlesen …
Auf ihr meine deutschen Brüder! feiern wollen wir die Nacht. Schallen sollen frohe Lieder, bis der Morgenstern erwacht, Laßt die Stunden uns beflügeln! Hier ist echter deutscher Wein, ausgepreßt auf deutschen Hügeln, und gereift am alten Rhein Wer im fremden Tranke prasset meide dieses freie Land; wer des Rheines Gaben hasset, – trink als Sklav … Weiterlesen …