Guten Morgen liebes Lieserl

Guten Morgen liebes Lieserl ach leih mir dein Latern es ischt ja so finster und scheint nit a Stern Es ischt ja so finster und scheint nit der Mand i bitt di gar schön liebes Lieserl hör an I darf dirs nit leihe mei Mutter ischt bös sie tut bald nachschleiche wenns hört a Getös … Weiterlesen …

Es wirbt ein junger Grafensohn

Es wirbt ein junger Grafensohn Ums Königs feine Tochter Er wirbt drei Jahr und sieben Jahr Und konnt sie nicht erfreien Und da die sieben Jahr ummer war n Ein Brieflein tut sie schreiben Leg du dir weibisch Kleiderlein an Flecht dir dein Haar in Seide Er reit vor seiner Schwester Tür Schwester bist du … Weiterlesen …

Ihren Schäfer zu erwarten

Ihren Schäfer zu erwarten, tralle-ra-ri, ti-ral-le-ra-la, schlich sich Phylis in den Garten, tralle-ra-ri, ti-ral-le-ra-la. In dem dunklen Myrtenhain schlief das lose Mädchen ein. Tralle-ra-ri, ti-ral-le-ra-la, ti- ralle-ra-ri, ti-ralle-ra la. Ihre Mutter kam ganz leise nach der alten Mütter Weise nachgeschlichen, o wie fein! Fand das Mädchen ganz allein. Ihren Schlummer halb entrissen von den zarten … Weiterlesen …

Als Gretchen einst zu Markte ging (Listige Schäferin)

Als Gretchen einst zu Markte ging Begegnete das gute Ding Dem gnäd’gen Junker, welcher eben Zur Jagd sich in das Feld begeben Der Junker, der sie artig fand Drückt zärtlich ihr die schöne Hand, Und streichelt ihr die vollen Wangen Und spricht von Liebe und Verlangen Was soll sie tun? Sie war allein Was nützt … Weiterlesen …

Ich stand auf hohem Berge (Elsaß 1771)

Ich stand auf hohem Berge sah in den tiefen Rhein. Ein Schifflein sah ich schweben ein Schifflein sah ich schweben, drei Grafen saßen drein. Der juengste von den Grafen, hub auf sein römisch Glas tät mir damit zu trinken „Feinslieb, ich biet dir das!“ „Was tust du mir zu trinken, was bietst du mir den … Weiterlesen …

Es fuhr ein Fuhrknecht über den Rhein (Der grausame Bruder)

Es fuhr ein Fuhrknecht über den Rhein er kehrt beim jungen Pfalzgrafen ein Ach Pfalzgraf lieber Pfalzgraf mein wo hast dein adlich Schwesterlein Was fragst nach meinem Schwesterlein sie wird dir wohl viel zu adlich sein Soll sie mir viel zu adlich sein sie hat fürwahr ein Kindlein klein Hat sie fürwahr ein Kindlein klein … Weiterlesen …

Dein gedenk ich und ein sanft Entzücken

Dein gedenk ich und ein sanft Entzücken überströmt die Seele die dich liebt Das ist einer von den Augenblicken die zu sparsam mir das Schicksal gibt Ein Gefolge trüber schwarzer Stunden drängt sich dicht um meine Jugend her Augenblicke sind mir froh verschwunden aber Jahre trüb und freudenleer Eh ich dich mit dir die Liebe … Weiterlesen …

Herr Bacchus ist ein braver Mann (Trinklied)

Herr Bacchus ist ein braver Mann Das kann ich euch versichern Mehr, als Apoll, der Leiermann Mit seinen Notenbüchern Des Armen ganzer Reichtum ist Der Klingklang seiner Leier, Von der er prahlet, wie ihr wißt, Sie sei entsetzlich teuer. Doch borgt ihm auf sein Instrument Kein Kluger einen Heller. Den frohere Musik ertönt Aus Vater … Weiterlesen …