O Jesu Christ, Dein Kripplein ist Mein Paradies, Da meine Seele weidet Hier ist der Ort, das ewge Wort liegt hier mit unserm Fleische überkleidet Dem Meer und Wind gehorsam sind Gibt sich zum Dienst und wird ein Knecht der Sünder Du Gottessohn wirst Erd‘ und Ton Gering und schwach wie wir und unsre Kinder … Weiterlesen …
Ich habe Lust, im weiten Feld zu streiten mit dem Feind wohl als ein tapf´rer Kriegesheld der´s treu und redlich meint. Wohlan die Fahne weht wohl dem der zu ihr steht! Die Trommeln schallen weit und breit. Frisch auf, frisch auf zum Streit! Willst, Bruder, mit, so sage ja und setze dich zu Pferd! Das … Weiterlesen …
Nun ruhen alle Wälder Vieh, Menschen, Städt und Felder Es schläft die ganze Welt; Ihr aber, meine Sinnen Auf auf, ihr sollt beginnen Was eurem Schöpfer wohlgefällt Wo bist du, Sonne, blieben? Die Nacht hat dich vertrieben, Die Nacht, des Tages Feind; Fahr hin! Ein ander Sonne, Mein Jesus, meine Wonne, Gar hell in meinem … Weiterlesen …
O du mein Herre Jesus Christ Der du der rechte Bergmann bist Bist am Karfreitag eingefahren Hast für uns dein Leben aufgeben Drum freut euch, ihr Bergleut Tragt Gott im Herzen allezeit An dem heiligen Ostertag Ist der Herr Christus wieder aufgefahrn Er hat uns mitbracht schöne Stufen Darauf wir Bergleut alle hoffen Drum freut … Weiterlesen …
Selig sind die Toten die in dem Herren sterben von nun an Ja der Geist spricht Sie ruhen von ihrer Arbeit und ihre Werke folgen ihnen nach Selig sind die Toten die in dem Herren sterben von nun an in Ewigkeit. Amen Text: ? Musik: Heinrich Schütz nach Louis Spohr (1648) in Vierzig Grabgesänge (1906)
Es waren einmal zwei Bauerssöhn die hatten Lust in den Krieg zu gehn wohl ins Soldatenleben Sie haben sich noch eins bedacht Und haben sich auf die Reise gemacht „Nach Hause wollen wir reisen Sie reiten vor Frau Wirtin ihre Tür Frau Wirtin können wir nicht bleiben hier Zwei Reiter und auch zwei Rösselein Was tät mieh denn mein Wirtschaft … Weiterlesen …