O Heiland reiß die Himmel auf

O Heiland, reiß die Himmel auf Herab, herab, vom Himmel lauf! Reiß ab vom Himmel Tor und Tür Reiß ab, wo Schloß und Riegel für! O Gott, ein Tau vom Himmel gieß Im Tau herab, o Heiland, fließ. Ihr Wolken, brecht und regnet aus Den König über Jakobs Haus. O Erd´ schlag aus, schlag aus, … Weiterlesen …

C’est Mars le grand Dieu des alarmes

C’est Mars le grand Dieu des alarmes Aus „Bellerophon of Lust tot Wysheyd“ van D. P. Pets, Amsterdam 1622 (1638, 1681, 1695) – Die Melodie des Marsliedes steht dort zu einem holländischen Liede: Het Honining Byeken Volkstümliche Lieder der Deutschen, 1895

Kipperlied

Kipperlied (um 1622) Text: Verfasser unbekannt, nicht zugeordnet Musik: Verfasser unbekannt Deutscher Liederhort II (1893, Nr. 306) Ich halte es für die Melodie zu einem der zw. 1621 — 22 viel gedruckten Lieder auf die Münzverschlechterung und Münzbeschneidung, der sogenannten Kipper- und Wipperlieder, ohne den Text bestimmen zu können.

Tanz Mägdlein tanz

Tanz, Mägdlein, tanz Un laß dich nicht gereuen Dein‘ höfliche Sprüng Die machen mich gar herziglich Fröhlich und guter Ding Neig dich zu mir Tu mich freundlich umfahen Mit deinen Ärmlein ring Auf dass ich desto williger Mit dir herumber spring in: Melchior Franck, Musikalischer Grillenvertreiber 1622, Ouodl. 2. daher in Deutscher Liederhort II (1893, Nr. … Weiterlesen …