Störtebeker (Überfall von Aurich 1609)

„Der alte Hamburger Störtebeker verändert und auf die jüngst zu Aurich begangene Landfriedbrüchige Tat bezogen.“ Störtebeker und Godeke Micheel De roveden beide tho gliken deel Tho water vndt tho lande So lange dat idt Gott vom hemmel verdroth Do mosten seliden grote schande Euen also vnd mit gelikem pries Heben de Fresen recht vp rouers … Weiterlesen …

Frisch auf mein liebes Töchterlein

Frisch auf, mein liebes Töchterlein Und Hab ein guten Mut über acht Tag sollst du ein Bräutlein sein „Ach Mutter, das wär gut Zum Handel bin ich willig bereit Nach ei’m Mann verlangt mich sehr Allein zu schlafen bringt kein Freud Macht jungen Mägdlein gar lange Zeit Drum gebt mir immer her!“ Also mein Kind, … Weiterlesen …

Sind dir denn die Hosenbänder (Leimstängler)

Sind dir denn die Hosenbänder länger als die Strümpe? Warum bindest du sie nicht herumbher in die Krümpe? Sind dir denn die Nestel an den Schuhn so ausgewalken? Gleich als wenn es Klauen wärn von einem wilden Falken. Sind dir denn die Hosen unten weiter denn dar oben? So hast du mit leichter Müh dein … Weiterlesen …