Die Bauren von St. Pölten darzu die ganz Gemein Sie ritten auf ein Hochzeit Ihr Keiner blieb daheim. Sie hatten alle Sporen Allein der Richter nicht: Der hatt‘ ein alt Paar Stiefeln Die hatten kein Sohlen nicht. Sie ritten alle Hengste Allein der Richter nicht: Der ritt ein faule Märe Das Füllen das lief mit. … Weiterlesen …
Jungfrau wollt ihr nicht mit mir ein Tänzchen tan ich bitt ihr wollt mir’s nicht für übel han Fröhlich muß ich sein, fröhlich muß ich sein dieweil ich’s haben kann Eur zart junger Leib hat mich in Lieb verwundt eur Äuglein klar, dazu ihr roter Mund schließt euer Ärmelein feins Lieb in die mein so … Weiterlesen …
Der Winter ist ein scharfer Gast das merk ich an dem Hage Mein Lieb gab mir ein Kränzelein von Perlen fein das sollt ich luftlichen tragen all mein Tage Zu Paschen geht die Fasten aus So längen uns die Tage Mein Lieb gab mir ein Umbefang Zwei Ärmlein blank Darinne soll ich mich rüsten Wanns … Weiterlesen …
Wenn du willst mein Schätzchen sein mußt du vieles leiden darfst du nicht ins Wirtshaus gehn mußt den Branntwein meiden Leiti dallala… Soll ich nicht ins Wirtshaus gehn und den Branntwein meiden sollst du mir ein Kind gebär’n und auch Jungfer bleiben Soll ich dir ein Kind gebär’n und auch Jungfer bleiben sollst du mir … Weiterlesen …
Do trunken sie die liebe lange Nacht bis daß der lichte Morgen annebrach der helle lichte Morgen Sie sungen und sprungen und waren froh und lebten ohn´ all Sorgen in verschiedenen Textfassungen seit dem 16. Jahrhundert
Mein jung frisch Herz ist hoch erfreut und alles Leid weicht jetzt so weit da mich ihr Lieb umfangen Es ist die allerschönste Zeit der Mai einher tut prangen Du schönes Blümlein, grüß dich Gott Du bist ein lieblich Rosenrot tust über Lilien prangen Nit größer käme je in Not als wenn dein Lieb zergangen … Weiterlesen …
Ich weiß ein fein brauns Mägdelein, wollt Gott, sie wäre meine! sie müßte mir von Haberstroh wohl spinnen braune Seiden. „Und soll ich dir von Haberstroh wohl spinnen braune Seiden, so mußt du mir von Eichenlaub zwei Purpurkleider schneiden.“ Und soll ich denn von Eichenlaub zwei Purpurkleider schneiden, so mußt du mir die Schere holen … Weiterlesen …
Es hat ein Bauer ein schönes Weib das blieb so gerne zuhaus Sie bat oft ihren lieben Mann, er sollte doch fahren hinaus, er sollte doch fahren ins Heu, er sollte doch fahren ins hahahahaha Heu juchhei, juchhei, juchhei, er sollte doch fahren ins Heu. Der Bauer dacht´ in seinem Sinn die Reden sind zwar … Weiterlesen …
Nun will ich aber heben an von dem Danhauser singen, und was er Wunders hat getan mit Venus, der edlen Minnen. Danhauser war ein Ritter gut er tat der Wunder schauen er wohnte in Frau Venus Berg bei Venus der schönen Frauen. »Eure Minne ist mir worden leid; zu gehen hab ich im Sinne, Frau … Weiterlesen …
Maria durch ein Dornwald ging. Kyrieleison! Maria durch ein´ Dornwald ging, Der hatte in sieben Jahr´n kein Laub getragen ! Jesus und Maria. Was trug Maria unter ihrem Herzen ? Kyrieleison! Ein kleines Kindlein ohne Schmerzen, Das trug Maria unter ihrem Herzen ! Jesus und Maria. Da hab’n die Dornen Rosen getragen. Kyrieleison! Als das … Weiterlesen …