Es naht sich gegen den Maien (Untreue)

Es naht sich gegen den Maien grün will ich mich kleiden den liebsten Buhlen den ich hab der will sich von mir scheiden Das schafft allein ihr Untreu wankelmütig Sinn Hab Urlaub, fahr dahin Hätt mir zu Freuden ausgesät. Ein Ander hat mirs abgemäht Das schafft das Wetter unstet Ein leicht Wind der mirs hinweht … Weiterlesen …

Ich armes Meidlein klag mich sehr

Ich armes Meidlein klag mich sehr wie soll mir nur geschehen daß ich den Allerliebsten mein solang nit hab gesehen Der mir die Zeit und Weil vertreibt sonst keiner auf dieser Erden wann ich gedenk, wie es ihm geht mein Herz in großem Trauren steht wie kann ich fröhlch werden Ach reicher Gott, gib mir … Weiterlesen …

Mir ist ein schöns brauns Maidelein gefallen in den Sinn

Mir ist ein schöns brauns Maidelein gefallen in den Sinn, wollt Gott, ich sollt heut bei ihr sein, mein Trauern führ dahin. Kein Tag noch Nacht hab ich kein Ruh, das schafft ihr schön Gestalt. Ich weiß nicht, wie ihm fürbaß tu, mein Feinslieb macht mich alt. Dem Mägdlein ich gern dienen will, wenn ichs … Weiterlesen …

Wach auf mein Hort vernimm mein Wort

Wach auf, mein Hort, vernimm mein Wort merk auf was ich dir sage Mein Herz das wüt nach deiner Güt laß mich Frau nit ver-zagen! Ich setz zu dir all mein Begicr das glaub du mir laß mich dein Treu genießen. Du junger Knab. dein Bitt laß ab, Du bist mir viel zu wilde! Und wenn … Weiterlesen …

Wohlauf gut Gsell von hinnen

Wohlauf, gut Gsell von hinncn meins Bleibens ist hie nit meh! der Maie tut uns bringen den Veiel und grüncn Klee Vorm Walde hört man singen der kleinen Vöglein Gsang sie singen mit hellcr Stimmen den ganzen Sommer lang. Ich kann nit mehr geschweigen Es gelag mir nie so hart Daß ich trag heimlich Leiden Gegen … Weiterlesen …

Der Mond der steht am höchsten

Der Mond der steht am höchsten d‘ Sonn hat sich untertan Mein Feinslieb liegt in Nöten ach Gott, wie solls ihm gahn Im Regen und im Wind wo soll ich mich hinkehren da ich mein Feinslieb find Mein Feinslicb wollt mich lehren Wie ich ihm dienen soll. In Züchten und in Ehren, Das weiß ich … Weiterlesen …

Bauer Bauer was trägst im Sacke!

Baur, Baur, was trägst im Sacke! Nichts, nichts denn Käs und Butter Sollt der Baur nit voll sein trinkt er nichts denn kühlen Wein? Pfeif auf, der Baur will tanzen ! In „68 Lieder, Nürnberg, Joh. v. Berg und Newber.“ Zwischen 1549— 1563, Tenor Nr 10. Nach der 1. Ausgabe 1549 Diskant Nr. 10. — Vergleiche … Weiterlesen …