Es nahet sich dem Summer so singn die Vögelein Das tut mir wenden Kummer mein Trauren fährt dahin. Hat mir ein schöns lieb zugeseit es wöll mit mir in Meven hat mir mein Hertz erfreut Text: Verfasser unbekannt Musik: auf die Melodie „Es nahet sich dem Sommer der Winter ist bald dahin“ in Deutscher Liederhort … Weiterlesen …
Nun wolle Gott, daß unser Gsang mit Lust und Freud von Herzen gang zu wünschen euch ein neues Jahr und er´s in Gnaden mache wahr Hier mag bestehn kein Mensch noch Stand, den Gott nicht hält mit seiner Hand ihn leitet alle Tag und Stund drum wünschen wir aus Herzensgrund Der Obrigkeit, dass die Gewalt … Weiterlesen …
Grüß Gott du schöner Maien Da bist du wiedrum hier, Tust jung und alt erfreuen Mit deiner Blumenzier. Die lieben Vöglein alle, Sie singen all so hell, Frau Nachtigall mit Schalle Hat die fürnehmste Stell. Die kalten Wind verstummen der Himmel ist gar blau, die lieben Bienlein summen daher von grüner Au. O holde Lust … Weiterlesen …
Wir zogen in das Feld. Da hätten wir weder Säckl noch Geld Strampede mi a la mi presente al vostra signori. Wir kamn vor Siebentod, Da hätten wir weder Wein noch Brot. Strampede mi a la mi presente al vostra signori. Wir kamen vor Friaul, Da hätten wir allesamt groß Maul. Strampede mi a la mi presente al vostra signori. Wir kamn vor Benevent, Da … Weiterlesen …
Wohlan die Erde wartet dein auf tut sie dir dein Kämmerlein die Hand der Liebe deckt dich zu sanft sei der Schlaf und süß die Ruh Hinauf den Tränenblick hinauf nach oben geht der Seelenlauf Der Fürst des Lebens brach die Bahn durch Grabestiefen himmelan Nur lehr uns fromm zum Ziele gehn und mach uns … Weiterlesen …
Gar lieblich hat sich gesellet mein Herz in kurzer Frist zu einer, die mir gefället Gott weiß wohl, wer sie ist Sie liebet mich ganz inniglich die Allerliebste mein mit Treuen ist sie mein Wohl für des Maien Blüte hab ich sie auserkorn mein Dienst hab ich ihr geschworn sie erfreuet mein Gemüte den will … Weiterlesen …
Drei Laub auf einer Linden Blühen also wohl, ja wohl! Sie tät viel tausend Sprünge Ihr Herz war freudenvoll Ich gönn´s dem Maidlein wohl! Sie hat ein´ roten Munde Und zwei Äuglein klar, ja klar Auch ein´ schneeweißen Leibe Dazu goldfarbnes Haar Das zieret sie fürwahr Das Maidlein, das ich meine Das ist hübsch und … Weiterlesen …
Es steht ein Lind in jenem Tal ist oben breit und unten schmal Darauf da sitzt Frau Nachtigall und andere Vöglein in dem Wald Sing an, sing an, Frau Nachtigall, du kleines Vöglein in dem wald Sing an, sing an, mein feines Lieb ! Wir beide müssen scheiden Text und Musik: nach Souterliedekens (1540) Hier … Weiterlesen …
Es ging ein Landsknecht über Feld über Feld, über Feld in aller Mass wie vor in aller Mass wie vor Er hatt kein Beutel noch kein Geld Und dennoch noch viel weiter mehr in aller Mass wie vor. Heine, gut Heinrich, Spezian, Enzian, Loröl, Rübenkraut, Tannzapfen, Hippenbrem, Ochsenkolben, Docken, breite Blätter, die sein innen hohl, … Weiterlesen …
Ein nie Led wi heven an dat best dat wi gelernet han ein nies Led to singen Junker Balzer nam ein Hupen Landsknecht an den Graven wold he dwingen … Text: Meinert von Hamme Musik: Verfasser unbekannt, von Böhme unterlegt im Liederhort Deutscher Liederhort II (1893, Nr. 248 „Junker Balzer“) Niederdeutsches Landsknechtslied, gedichtet von Meinert … Weiterlesen …