Es wollt ein Jäger jagen Wollt jagen vor dem Holz Was begegnet ihm auf der Heiden Zwei Fräulein in weißen Kleiden Das jüngere wollt er han Da nahm ers bei der Hände Bei ihrer schneeweißen Hand Er führt sie also geschwinde Wohl unter ein grüne Linde Die stund neben dem Weg etc Text: nach einem … Weiterlesen …
Heint hebt sich an ein Abendtanz (eija eija, des freuet sich mein Herze ganz) Text und Musik: Verfasser unbekannt in Deutscher Liederhort II (1897, Nr. 936 „Ringeltanz“) Von dem weltlichen Text ist bloß dieser Anfang gerettet. Obiger Zusatz in Klammer: „Eija eija… Herze ganz“ ist von Böhme im Altdeutschen Liederbuch Nr. 283. Zur Ausführung des … Weiterlesen …
Ach Gott, wem soll ichs klagen Das heimlich Leiden mein! Mein Herz will mir verzagen Gefangen muß ich sein Ins Kloster bin ich gegeben In meinen jungen Jahrn Darin ich mußte leben Kein Freud noch Lüste haben Das klag ich allzeit Gott. Nun höret zu dieser Stunde Was ich euch sagen tu! Verflucht sein all … Weiterlesen …
Do ich mein erstes Weib nahm Die alte Trumpel Ich kunnt ihr nie genießen Sie war versunken Ich ging wohl in die Kirchen Und rufet laut zu Gott: „Ach reicher Christ von Himmel Und wär mein‘ Alte tot!“ Und do ich wieder Heime kam Mein Alte die was tot Was halt‘ ich mir erworben? Groß … Weiterlesen …
Wie kommts, dass ich so traurig bin? Mein Mut und Freud ist gar dahin Ist mir zu Trauern kommen Wär ich so witzig fert als heur Kein Weib Hätt ich genommen, genommen. Ich meint: Wenn einer ein Fräulein hätt Sie tät was er sie hieß und bät, Kurzweil mit ihr zu haben Das lange Messer … Weiterlesen …
Ein alt Mann wollt sich freuen wollt nehmen ein junges Weibe Schläfert dich noch? Schläfert dich noch? Er freit wohl um Frau Claren, Die war bei achtzehn Jahren. Schläfert dich noch? Text und Musik: bei Forster II. 1540. Nr. 66 (wiederholt 1549, 1553, 1565). Statt „18“(1540) steht „achtzig“ im Druck 1553. Tonsetzer nicht genannt. Original eine … Weiterlesen …
Ich armer Mann, was hab ich g’tan Ein Weib Hab ich genommen Hätt ich es unterwegen g’lan Ich werd’s noch wohl bekommen So oft als mich’s gereuet hat Das könnt ihr wohl ermessen Mit ihr muß ich zu Hader stan Zum Bett und auch zum Essen Wenn ich des Nachts schlafen will gan Freundlich mit … Weiterlesen …
Meine Mutter zeihet mich Zwölf Knaben freien mich Der Erst der that mir winken Der Andre mein gedenken Der Dritt der trat mir auf den Fuß Der Viert bot mir ein freundlichen Gruß Der Fünft bot mir ein Fingerlein Der Sechst der muß mein eigen sein Der Siebent bot mir das rothe Gold Der Acht … Weiterlesen …
Wie schön blüht uns der Maie der Sommer fährt dahin Mir ist ein schöns Jungfräulein gefallen in mein Sinn Oft sehen tut den Augen wohl wenn ich an sie gedenke mein Herz ist Freudenvoll Wenn ich des Nachts lieg schlafen Mein feins Lieb kommt mir für Wenn ich alsdann erwache Bei mir ich Niemands spür Bringt … Weiterlesen …
Wacht auf ihr Christen alle wacht auf mit ganzem Fleiß in diesem Jammertale wacht auf, es ist mehr denn Zeit Der Herr wird balde kommen der Tag will ein Abend han die Sünder wird er verdammen wer mag vor ihm bestahn ? Text und Musik: Verfasser unbekannt in Deutscher Liederhort II (1893, Nr. 287, dazu die Anmerkungen unten)