Rumpel an der Türe nicht

Sollts im Gwelb nit finster sein Rumpel an der Türe nit! Scheint wedr Sonn noch Mond darein Rumpel an der Türe nit ! mein Mann der ist daheime nit Im Gwelb ist finster Text und Musik: Verfasser unbekannt in „Berg und Newber“ 65 Lieder, Nürnberg 1542-49. Nr. 35 daher in „Deutscher Liederhort II (1897, Nr. 902b … Weiterlesen …

Ich will zu Land ausreiten (Hildebrandlied)

Ich will zu Land ausreiten Sprach Meister Hildebrand Wer wird die Weg mir weisen Gen Bern wohl in das Land? Unkund sind sie geworden Mir manchen lieben Tag In zwey und dreyßig Jahren Frau Utten ich nicht sah Willt du zu Land ausreiten Sprach Herzog Amelung Was begegnet dir auf der Heiden? Ein stolzer Degen … Weiterlesen …

Wollt ihr hören nun (Brünhilde und Sigurd)

Wollt ihr hören nun mein Lied Viel kann ich sagen von der großen Kön´ge Zeit von Altväter Tagen. Grani trug Gold von der Heide, Hei, wie fuhr das Schwert aus der Scheide! Sigurd schlug den Drachen gut, Grani trug Gold von der Heide Hör das, Brynhild, Tochter mein du bringst mich in Schande Keinen Freier wählst … Weiterlesen …

Es ist noch nicht lang her (Lindenschmied)

Es ist nit lang, daß es geschah Daß man den Lindenschmied reiten sah Auf einem stolzen Rosse Er ritt den Rheinstrom auf und ab Nährt sich auf freier Straßen »Frisch her, ihr lieben Gsellen mein Es muß sich nur gewaget sein Wagen, das tut gewinnen Wir wollen reiten Tag und Nacht Bis wir ein Beut … Weiterlesen …

Naar Oostland wil ik varen

Naar Oostland wil ik varen Daar woont er mijn zoete lief Over bergen en over dalen schier over die heiden Daar woont er mijn zoete lief Al voor mijn zoeteliefs deurtje daar staan twee boompjes klein den een draagt nooten van muskaten schier over der heiden den anderen draagt nagelen fijn de nooten zijn zoo … Weiterlesen …

Nun laube Lindlein laube

Nun laube, Lindlein, laube Nicht länger ichs ertrag Ich Hab mein Lieb verloren Hab gar so traurig Tag Hast du dein Lieb verloren Hast du gar traurig Tag Geh unter jenes Lindelein Brich dir zwei Kränzlein ab Das eine ist von Raute Das andre von grünem Klee Die schick ich meinem Buhlen So viel er … Weiterlesen …

Groß Lieb hat mich umfangen

Groß Lieb hat mich umbfangen gegen einem Junfräulein nach ihr steht mein Verlangen wie gern wollt ich bei ihr sein Freundlich mit ihr zu scherzen das wär der Wille mein ich bin ihr hold von Herzen darum leid ich groß Schmerzen in Treuen ich sie mein Einsmals ging ich spazieren Durch einen grünen Wald Da hört … Weiterlesen …

Der Sommer hat sich geschieden (Winters Gewalt)

Der Summer hat sich gescheiden Der Winter ist im Land Thier, Vogel auf der Heiden Den ist es worden and Es dämmt ihn‘ ihr Gesang ein Anefang Tut Überdrang Der Vogelsang Das schaffet alls der Winter lang. Der Winter kommt mit Grimme Mit Eis und auch mit Schnee Er nimmt der Vogel Stimme Die hört … Weiterlesen …

Mein Herz will sich erfreuen

Mein Herz will sich erfreuen gen dieser Summerzeit Und all mein Leid zerstreuen, dem Winter kalt zu Neid dass er uns hat bezwungen der zarten Blumlein viel die Vöglein schier verdrungen dass sie nimmer sungen wis auf des Maies Ziel Seint dass nun ist zergangen Der Reif und auch der Schnee Der Mai sich angefangen Gewaltiglich … Weiterlesen …

Heissa Kathreinerle

Heißa, Kathreinerle, schnür dir die Schuh, Schürz dir dein Röckele, gönn dir kein Ruh. Di-dl, du-dl, da-dl, schrum, schrum, schrum, Geht schon der Hopser rum, Heißa Kathreinerle, frisch immer zu! Dreh wie ein Rädele flink dich im Tanz! Fliegen die Zöpfele, wirbelt der Kranz. Di-dl, du-dl, da-dl, schrum, schrum, schrum, Lustig im Kreis herum Dreh … Weiterlesen …