Ich spring an diesem Ringe (erotische Fassung)

Ich spring an diesem Ringe des pesten, so ichs kan von hübschen frewlein singe als ichs geleret han. he -! Ich rait durch fremde lande do sach ich mancher hande do ich die frewlein fand Die frewelein von Francken die sich ich alzeit gerne nach in sten mein gedancken: sie geben süßen kerne. he-! Sie … Weiterlesen …

Ach Gott was Meiden tut

Ach Gott was Meiden tut und kränket manches Herz und schwächt ein guten Mut Vertreibet Schimpf und Scherz viel manches Freudenspiel wo sich zwei Liebe scheiden ihr Herz mit Freuden will es kumm dann Liebesziel Text und Musik: Verfasser unbekannt Frei nach dem Lochheimer Liederbuch (1452-1460). Handschrift S. 26, Nr. 26 in Deutscher Liederhort III … Weiterlesen …

Ich hab in einem Garten gesehn zwei Rosen

Ich hab in einem Garten gesehn zwei Rosen gar in lichtem Schein Ich sprich fürwahr, ihr lichter Glanz hat hoch erfreut das Herze mein Würd mir der Rosen ein Kränzelein darunter würd ich nimmer grau Sie erfreut sehr das Herze mein in ihrem Dienst so bin ich froh Text und Musik: Verfasser unbekannt nach der … Weiterlesen …

Ich spring an diesem Ringe

Ich spring an diesem Ringe des besten so ich kann von hübschen Fräulein singe als ich´s gelernet han ich ritt durch fremde Lande da sah ich mancherhande da ich die Fräulein fand Die Fräuwelein von Franken, die seh ich allzeit gern: nach ihn‘ stehn mein Gedanken, sie geben süßen Kern. Sie sind die feinsten Dirnen, wollt … Weiterlesen …

All mein Gedanken die ich hab

All mein Gedanken, die ich hab Die sind bei dir Du auserwählter ein´ger Trost Bleib stets bei mir Du, du, du sollst an mich gedenken Hätt´ ich aller Wünsch Gewalt Von dir wollt´ ich nicht wenken Du auserwählter ein´ger Trost Gedenk daran Leib und Gut, das sollst du gar zu eigen han Dein, dein, dein … Weiterlesen …

Ich weiß ein lieblich Engelspiel

Ich weiß ein lieblich Engelspiel da ist alls Leid zergangen im Himmelreich ist Freude viel ohn Endesziel dahin soll uns verlangen Weil uns Gott durch die Gnade sein wollt lieblich dahin weisen so steh auf, edle Seele mein tracht da hinein, sein Lob sollst immer preisen Der Winter kalt, der Sünden Zeit die haben bald … Weiterlesen …