Liedergeschichte: Der Kuckuck auf dem Zaune saß

Zur Geschichte von "Der Kuckuck auf dem Zaune saß". Versionen, Variationen, Umdichtungen und Parodien in zeitlicher Abfolge:

Der Gutzgauch auf dem Zaune saß (1540)

Noten dieses Liedes
Der Gutzgauch auf dem Zaune saß es regnet sehr und er ward naß Darnach do kam der Sonnenschein Der Gutzgauch der ward hübsch und fein… ...

Text und Melodie bei Georg Forster „Frische Teutsche Liedlein“ II , Nürnberg 1540. Nr. 29, mit sechsstimmigem Tonsatz von L. Lemblin. Daher abgedruckt Becker, Lieder und Weisen 1853, S. 10. Dessen Hausmusik die Partitur Uhland Nr. 11. War im 16. und 17. Jahrhundert beliebt. Der...

De Kuckuck op dem Tune sat (1800)

Altes Hochzeit-Ansingelied

Noten dieses Liedes
De Kuckuk op dem Tune sat Dar regent en Schur und he werd nat Do Keem de blyde Sunnenschien Do ward der Kuckuk hübsch und… ...

Der Kuckuck auf dem Birnbaum saß (1808)

Noten dieses Liedes
Der Kuckuck auf dem Birnbaum saß Kuckuck Kuckuck Mag´s regne, mag´s schneie so wird er halt naß. Der Kuckuck, der Kuckuck halt naß Der Kuckuck… ...

Hierher gehört das Lied: „Der Täuber flog wohl in das Holz, wo mann die schöne Täubin herholt“ (Fliegendes Blatt aus der Zeit um 1750 (Gräter, Idunna und Hermode II, S. 37, 1813).

Der Kuckuck auf dem Zaune (Harem) (1808)

Noten dieses Liedes
Der Kuckuck auf dem Zaune saß heidi, heida, hei dalleralla! Da kam ein Regen und er ward naß Heidi, heida, heida, heidi, heidalleralla Da kam… ...

Der Kuckuck auf dem Zaune saß (Wunderhorn) (1808)

Noten dieses Liedes
Der Kuckuck auf dem Zaune saß Es regnet sehr und er ward naß Da kam ein hoher Sonnenschein Der Kuckuck, der ward hübsch und fein… ...

De Kuckuck up dem Tune sat (1820)

Noten dieses Liedes
De Kuckuck up dem Tune satt ett regent en Schur und he wor natt Up Regen folget Sonnenschin Dann wert der Kuckuck hübsch un fien.… ...

Auf einem Baum ein Kuckuck (1838)

Noten dieses Liedes
Auf einem Baum ein Kuckuck Sim sa la dim, bam ba, Sa la du, sa la dim – Auf einem Baum ein Kuckuck saß. Da… ...

Das Lied wurde von Studenten beim Kommersieren in der Kneipe gesungen. Den Verlierenden beim Vexierspiel  wurde eine „Bierstrafe“ auferlegt: „Der Delinquent muss ein Gemäß, in der Regel 0,3 l Bier, leeren, um seinen Verstoß zu kompensieren“. Die gleiche Melodie wurde häufiger mit „Der Kuckuck auf...

Der Kuckuck auf dem Zaune (Vexirspiel) (1840)

Noten dieses Liedes
Der Kuckuck auf dem Zaune Sembamba saladu, saladen der Kuckuck auf dem Baume saß Es regnet sehr und er ward — Sembamba saladu, saladen Es… ...

Eigentlich ein Pfänderspiel: „Wer das absichtlich zurückgehaltene Wort am Schluß der Anfangszeile schon singt oder sich bei den sinnlosen Silben verspricht, muß ein Pfand geben und wird ausgelacht.“ (Böhme) in: Erk, Deutscher Liederhort (1856, Nr. 175: Aus dem Brandenburgischen (Berlin, Granzow), Sächsischen (Eisleben. Halle), Hannoverschen u....

Der Kuckuck up den Tune satt (Uckermark) (1843)

Ansingelied bei Hochzeiten

Noten dieses Liedes
Der Kuckuck up den Tune satt dat regent un schniet un er war natt es regent un schniet, und er war natt Er flog über… ...

Der Kuckuck auf dem Zaune (32 Striche) (1856)

Noten dieses Liedes
Der Kuckuck auf dem Zaune zeterumpompeter dudewich der Kuckuck auf dem Zaune – saß Es regnet sehr und er ward – naß Da kam der… ...