Jahreskreislauf

Jahreskreislauf – Lieder der Jahreszeiten, von Frühling, Sommer, Herbst und Winter, Volks- und volkstümliche Lieder vom ersten Morgenstrahl bis zum Untergang der Sonne.

Beliebt in "Jahreskreislauf":

  1. Bunt sind schon die Wälder
    Bunt sind schon die Wälder gelb die Stoppelfelder und der Herbst beginnt Rote Blätter fallen graue Nebel wallen kühler weht der Wind Wie die volle Traube an dem Rebenlaube purpurfarbig strahlt Am ...
  2. Es ist für uns eine Zeit (wandern wir)
    Es ist für uns eine Zeit angekommen sie bringt uns eine große Freud Übers schneebeglänzte Feld wandern wir, wandern wir durch die weite, weiße Welt Es schlafen Bächlein und See unterm Eise ...
  3. Ein schöner Tag zu Ende geht
    Ein schöner Tag zu Ende geht die Sterne sind erwacht wir reichen uns die Hände nun und sagen "Gute Nacht" Von Ort zu Ort, von Land zu Land erklingt ein Lied darein ...
  4. Gefroren hat es heuer noch gar kein festes Eis
    Gefroren hat es heuer noch gar kein festes Eis Das Büblein steht am Weiher und spricht zu sich ganz leis: "Ich will es einmal wagen das Eis, es muss doch tragen Wer ...
  5. Bunt sind schon die Wälder (Original-Fassung)
    Der Text von „Bunt sind schon die Wälder“ steht zuerst im Voßischen Musenalmanach von 1786 , laut Angaben von Salis-Seewis stammt der Text aber von 1782. Franz-Magnus Böhme druckt in „Unsere Volkstümlichen ...
  6. Heut ist ein freudenreicher Tag (Sommereinholen)
    Heut ist ein freudenreicher Tag, daß man den Sommer gwinnen mag. Alde! ir hirten mein, der Sommer ist fein. Text und Musik: Brauch des "Sommereinholen" - Volkslied aus Bayern und Franken - u.a. in: Der ...
  7. Jeden Morgen geht die Sonne auf
    Jeden Morgen geht die Sonne auf in der Wälder wundersamer Runde Und die hohe, heilge Schöpferstunde jeden Morgen nimmt sie ihren Lauf Jeden Morgen aus dem Wiesengrund heben weiße Schleier sich ins Licht uns der Sonne Morgengang ...
  8. Nehmt Abschied Brüder ungewiß ist alle Wiederkehr
    Nehmt Abschied, Brüder, ungewiß ist alle Wiederkehr, die Zukunft liegt in Finsternis und macht das Herz uns schwer. Der Himmel wölbt sich übers Land, Ade, auf Wiedersehn! Wir ruhen all in Gottes ...
  9. Kein schöner Land in dieser Zeit
    Kein schöner Land in dieser Zeit als hier das unsre weit und breit wo wir uns finden wohl unter Linden zur Abendzeit Da haben wir so manche Stund´ gesessen da in frohem ...
  10. Das Laub fällt von den Bäumen (Herbstlied)
    Das Laub fällt von den Bäumen, Das zarte Sommerlaub, Das Leben mit seinen Träumen Zerfällt in Asch´ und Staub Die Vöglein traulich sangen Wie schweigt der Wald jetzt still! Die Lieb´ ist fortgegangen Kein Vöglein singen will Die ...
  11. Die Felder sind nun alle leer
    Die Felder sind nun alle leer Die Scheunen alle voll Frohlockend ziehen wir einher Und bringen unsern Zoll Schön ist das Feld zur Frühlingszeit Wenn auf verjüngtes Grün Der Mai die bunten Blumen streut Die Bäume schneeweiß blüh ...
  12. Der Mond ist aufgegangen
    Der Mond ist aufgegangen die gold´nen Sternlein prangen am Himmel hell und klar Der Wald steht schwarz und schweiget und aus den Wiesen steiget der weiße Nebel wunderbar Wie ist die Welt ...
  13. Alle Lieder in Jahreskreislauf von A - Z (mit Vorschau)

Suche in: Jahreskreislauf

Kaum bekannte Lieder in dieser Kategorie

zu diesem Liederthema:

Abendlieder (81) - Frühlingslieder (226) - Herbstlieder (32) - Morgenlieder (35) - Neujahrslieder (37) - Sommerlieder (68) - Winterlieder (76) -

Hochzeitslieder

Unter den Volksliedern finden sich noch viele Lieder, zu denen unsere Großeltern noch getanzt haben oder die sie gesungen haben. Mehr als 60 Hochzeitslieder

Beliebteste Lieder der Jahreszeiten und Tageszeiten in 2018:
Im Märzen der Bauer – Kein schöner Land in dieser Zeit – Komm lieber Mai und mache – Frau Holle, Frau Holle, die schüttelt ihre Betten aus – Und die Morgenfrühe das ist unsere Zeit – Bunt sind schon die Wälder  – Es tönen die Lieder – Der Mai ist gekommen – Wenn der Frühling kommt – Alles neu macht der Mai – Alle Vögel sind schon da – Ein schöner Tag zu Ende geht – Gefroren hat es heuer noch gar kein festes Eis – O du stille Zeit – Geh aus mein Herz und suche Freud-


Alle Lieder nach Zeit:

Weitere Jahreskreislauf

Noten dieses Liedes

Die Finken und die schlagen Die Bäume werden grün Herr Meister und Frau Meisterin Von dannen muß ich ziehn Denn jetzt singen wir das Hederitt… ...


Noten dieses Liedes

Der Mond ist aufgegangen die gold´nen Sternlein prangen am Himmel hell und klar Der Wald steht schwarz und schweiget und aus den Wiesen steiget der… ...


Noten dieses Liedes

Der Mai ist gekommen die Bäume schlagen aus Da bleibe, wer Lust hat mit Sorgen zu Haus! Wie die Wolken wandern am himmlischen Zelt So… ...


Noten dieses Liedes

Der Frühling hat sich eingestellt; Wohlan, wer will ihn sehn? Der muß mit mir ins freie Feld, Ins grüne Feld nun gehn. Er hielt im… ...


Noten dieses Liedes

Berggipfel erglühen Waldwipfel erblühen vom Lenzhauch geschwellt Zugvogel mit Singen erhebt seine Schwingen ich fahr in die Welt Mir ist zum Geleite in lichtgoldnem Kleide… ...


Noten dieses Liedes

Geh aus mein Herz und suche Freud In dieser schönen Sommerzeit An deines Gottes Gaben Schau an der schönen Gärtenzier Und siehe wie sie mir… ...


Noten dieses Liedes

Die Nachtigall flötet im Blütengesträuch der Hänfling singt hüpfend von Zweige zu Zweig es scherzen die Fische im schimmernden See es taumeln die Bienen im… ...


Noten dieses Liedes

Da ist er da ist er der liebliche Mai Der Himmel so heiter die Erde so neu Die Fluren so duftig so blinkend von Tau… ...


Noten dieses Liedes

Die Drähte singen hoch am Mast, Ein starkes Klingen meilenweit verwundert lauschen Baum und Feld Dem Harfenspiel der neuen Zeit Kein Windhauch rührt die Saiten… ...


Noten dieses Liedes

Der laute Tag ist fortgezogen es kommt die stille Nacht herauf, und an dem weiten Himmelsbogen da gehen tausend Sterne auf, und wo sich Erd´… ...