20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied
In dieser Kategorie: 69 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied
- Abends treten Elche aus den Dünen
- Und die Morgenfrühe das ist unsere Zeit
- Tirol ist lei oans
- Deutschland muß sterben damit wir leben können
- Jauchzende Jungen auf dem Rücken ihrer Pferde
- Dort drunt im schönen Ungarland
- Und keiner soll sagen
- Mei Hoamat mei Salzburg
- Ein Auto fuhr durch Gossensaß
- Ich möcht mein Schnäpschen hab´n
- Im Walde von Toulouse
- Sie hat uns alles gegeben
- Der Bootsmann das ist unser bestes Stück
- Immer nur lächeln
- Ich hol mir eine Leiter
- Wolken ziehn in dunkler Nacht
- Wohin führst du mich endlose Straße
- Komm mit kleiner Wolf
- Bim Bam bim bam (Feierabend)
- In Hamburg stand ich einst am Kai
- Weiße Schwalben sah ich fliegen
- Komm doch und folge mir
- Wenn die Berge rot erglühn
- Jagen ist die schönste Freud auf Erden
- Wer will gute Turner sehen
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied
20. Jahrhundert
1919-1933: Weimarer Republik (1.012) - 1933-1945 Nationalsozialismus (354) - 1936: Spanischer Bürgerkrieg (13) - 1945-1989 Deutschland Ost (18) - 1945-1989 Deutschland-West (35) - 20. Jahrhundert: Volkslieder (78) - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (69) -Weitere Lieder zu 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied
Bin der kleine Tambour Veit (Der kleine Tambour) (1821)
Bin bin der kleine Tambour Veit Meine Trommel kann ich rühren Und die Grenadiere führen Zur Parade wie zum Streit Ruhet Ihr in weichem Flaume ist… ...
Wer will gute Turner sehen (1876)
Wer will gute Turner sehen der muß zu uns Kindern gehen Tralala Tralala eins zwei eins zwei eins zwei drei Seht wir können unsere Sachen… ...
Wacht auf wacht auf ihr Täler (1880)
Wacht auf, wacht auf, ihr Täler Wacht auf vom Schlaf, ihr Gau´n Und schmücket euch mit Blumen Ihr Wiesen, Felder, Au´n Erblühe froh zum Lenze… ...
Ich möcht mein Schnäpschen hab´n (1900)
Ich möcht mein Schnäpschen hab´n ist das nicht fein, nur noch Branntewein, Feuerwasser nur noch Schnaps. und erst nach 66 Branntewein schlaf ich selig ein, schlaf ich… ...
Meier ist ein Don Juan (Ausgerechnet Bananen) (1923)
Meier ist ein Don Juan Und er weiß Bescheid Mit den Blumen fängt man an Bei der Weiblichkeit Und er kauft in Okkasion Einen Blütenstrauß… ...
Immer nur lächeln (1923)
Ich trete ins Zimmer, von Sehnsucht erbebt Das ist der heilige Raum in dem sie atmet, in dem sie lebt sie meine Sonne, mein Traum… ...
Mei Hoamat mei Salzburg (1924)
Mei Hoamat, mei Salzburg di halt i in Ehrn koa Fleck auf der Welt kunnt ma liaba no werdn Da bin i halt glückli da… ...
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -

