1848-1849 Deutsche Revolution

In dieser Kategorie: 173 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 1848-1849 Deutsche Revolution

  1. Nach meiner Heimat ziehts mich wieder
  2. O hängt ihn auf
  3. Ob wir rote gelbe Kragen (Bürgerlied)
  4. Blut muß fließen knüppelhageldick
  5. Hütet euch vor Liberalen
  6. Guter Mond du gehst so stille
  7. Es ist wieder März geworden
  8. Des Morgens in der vierten Stunde (Robert Blum-Lied)
  9. Sah ein Fürst ein Büchlein stehn
  10. Was zieht dort zur Brigittenau im blutigen Morgenrot
  11. Trotz alledem (1848)
  12. Deutschland was im März errungen (Republikaner-Lied)
  13. 33 Jahre währt die Knechtschaft schon
  14. Noch ist Deutschland nicht verloren
  15. Ich bin ein guter Untertan
  16. Der Neger und die Negerin (Baumwolle)
  17. Der Reichtum und die Not
  18. Heut noch sind wir hier zu Haus
  19. Hat mich Gott verdammt auf Erden (Lumpensammler)
  20. In Kümmernis und Dunkelheit (Schwarz Rot Gold)
  21. Es fiel ein Furz vom Dach Fridolin
  22. Es quillt und keimt von unten auf
  23. Schlaf mein Kind schlaf leis
  24. Wohlauf wohlauf über Berg und Fluß (Lied vom Hasse)
  25. Die Reise nach Jütland
  26. Alle Lieder aus dieser Zeit

Lieder rund um 1848-1849 Deutsche Revolution

19. Jahrhundert

1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (99) - 1830-1847: Vormärz (186) - 1848-1849 Deutsche Revolution (173) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.575) -

Weitere Lieder zu 1848-1849 Deutsche Revolution

Noten dieses Liedes

Jetzt Brüder, sind auch wir am Platz Das Ding mit anzugreifen Denn auf der Fürst- und Pfaffenhatz soll´s etwas besser pfeifen. Erst traute man der… ...

Noten dieses Liedes

Wohlauf, wohlauf, über Berg und Fluß Dem Morgenrot entgegen! Dem treuen Weib den letzten Kuß Und dann zum treuen Degen Bis uns´re Hand in Asche… ...

Wohlgeboren

Noten dieses Liedes

So hab´ ich es nach langen Jahren Zu diesen Posten noch gebracht Und leider nur zu oft erfahren, Wer hier im Land das Wetter macht.… ...

Zuerst bei Ludwig Erk, Volkslieder für Männerstimmen (1845, Nr. 7) Mit den weiteren Strophen zuerst in Fallersleben: Volksgesangbuch (1848, Nr. 81) – Erk: Germania Nr. 86

Noten dieses Liedes

Heut noch sind wir hier zu Haus Morgen geht´s zum Tor hinaus Und wir müssen wandern, wandern Keiner weiß vom andern Lange wandern wir umher… ...

Noten dieses Liedes

Ob wir rote gelbe Kragen Helme oder Hüte tragen Stiefel tragen oder Schuh Oder ob wir Röcke nähen Und zu Schuhen Drähte drehen Das tut,… ...

Noten dieses Liedes

In dem Tal der Guadelupe Wohnt kein Fürst, kein Edelmann Kennt man keine Fronarbeiten Zehnten und Gerechtigkeiten Kein Regal und keinen Bann In dem Tal… ...

Noten dieses Liedes

Für alle! hören wir die Worte tönen Da wird das Herz uns plötzlich groß und weit Sie künden uns wie mit Drommetendröhnen Den Siegsgesang der… ...



Die Lieder nach Zeit

Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -